Zunächst einmal: Ich finde den Verhandlungsassistenten toll und ich konnte sogar noch was von ihm lernen um meine Manuellen Verhandlungen zu verbessern.
Es wäre schön, wenn der Assistent bei AnzahlMöglicherResourcen <= AnzahlÜbrigerVersuce vorschlagen würde erst alle mit Münzen zu versehen(sofern möglich) dann mit Vorräten, und erst dann immer (zufällige im selben Zeitalter) Güter den Zeitaltern nach.
(Ich vermute mal das müsste als Sonderfall implementiert sein, da die Tabellen soweit ich sehen konnte ja nicht zwischen Gütern und Münzen unterscheidet und sie nur gewichtet werden.)
Die Fehlermeldung mit der falschen Auswahl könnte man durch eine Prüfung der 120 Permutationen im falle von vertauschten Positionen seltener gestalten. Und da die Tabellen ja eh nur mit Gut 1,2,3… arbeiten, könnte man für jede Permutation annehmen, der Nutzer hätte den Vorschlag genommen und nur die Güter ausgetauscht. Zu prüfen wäre nur, dass alle gleichen nummern in der Tabelle das gleiche Gut bekommen haben, und das Gut sonst nicht auftaucht.
Wenn mann dann alle gültigen Permutationen gewichtet (z.B. Summe der Gewichte der bereits gezahlten Güter, denn die wird ja in den Tabellen minimiert) kann man einfach die beste auswählen. Damit hat man dann eine Permutation der Verhandlungspartner und eine Permutation in den Gütern mit denen man weiter machen kann. (120 Permutationen abgleichen sollte keine nennenswerte Rechenzeit beanspruchen.)
Es könnte sogar eine zufällige Permutation der Verhandlungspartner am Anfang gewählt werden.
-
Was auch noch helfen könnte, wenn keine passende Tabelle existiert:
Alle möglichen (sinnvollen) Angebote für jeden Verhandler auflisten.
Wenn AnzahlZuVergebenderGüter(FalschePerson)=AnzahlÜbrigerVerhandlungspartner dann sollen keine Güter angeboten werden, die zwar noch zur Auswahl stehen, aber halt keinen sinn ergeben. Hier könnten auch die bis zu 120 Permutationen der Zuordnung geprüft werden, um die möglichen (sinnvollen) Angebote einzuschränken. (hier hätte man sogar wieder eine Gewinn-Wahrscheinlichkeit im falle des letzten Zuges.)
Für jedes Gut, das noch vergeben werden muss, aber nur 1 Verhandlungspartner passt, diesem nichts anderes als das eine Gut als Möglichkeit anzeigen.
Wenn 2+ Züge übrig sind könnte man diesen Platz nutzen um heraus zu finden, was die anderen noch wollen, also diesen evtl. auch nur als Möglichkeit und nicht als vorgeschlagenem Zug markieren. (z.B. Möglichkeiten nur Transparent anzeigen)
Und ich vermute mal, dass man noch weitere Einschränkungen finden könnte.