1.) Da die ganzen Fenster und der Code zur Berechnung der Anzeigen in die Hauptseite injected werden können diese auch durch Javascript vom Spiel selbst abgefragt werden. Inno kann sowohl die Version auslesen als auch ob es sich um die Originalversion aus dem Store handelt oder um eine manuell geladene Version. Inno weiß also sehr genau wer welche Version verwendet.
2.) Die Gefahr ist, wenn alle das Update verweigern, dass Inno beschließt den Helfer als Ganzes zu sperren oder alle zu sperren, die nicht die offizielle Storeversion ab 2.7 haben. Das würde dann aber Neuentwicklungen extrem schwierig machen, da wir ja beim Entwickeln selbst ja auch manuell installierte Versionen nutzen, da wir ja nicht nach jeder geänderten Codezeile ein Update in den Store laden können.
3.) Wer sagt denn dass Inno denn permanente Banns an 80K Leute verteilen muss. Sie können den Helfer einfach blockieren, sie können 2 Tage Banns vergeben, sie können auch auf Einzelbasis nur diejenigen sperren, die wegen Verdacht auf Nutzung eines verbotenen Tools an den Support gemeldet werden. Sie können auch einmal wahllos 1% der Leute raus fischen.