Erst einmal möchte ich mich ganz herzlich für die tolle Arbeit von mainline bedanken. Ich benutze den Helfer nun schon seit einiger Zeit (ca. 1 Jahr, bin mir nicht ganz sicher…) und weiß inzwischen gar nicht mehr, wie ich früher (ich spiele seit über drei Jahren auf mehreren Welten) mal ohne ausgekommen bin. 😆 Auch wenn ein paar nette Features Dank Inno leider abgeschafft werden mussten. Aber auch ohne die ist es immer noch ein immens nützliches Tool.
Back to topic: Mit der jetzigen Position bin ich auch nicht ganz glücklich. Aber es heißt ja, dass daran gearbeitet wird. Und insofern gehe ich mal davon aus, dass es schon bald eine bessere Lösung geben wird. Ich habe selbst Null Ahnung von Programmieren, möchte aber einfach aus Usersicht ein paar Vorschläge machen, die mir sinnvoll erscheinen. Inwieweit die umsetzbar sind, müssen andere entscheiden.
Sehr schick wäre natürlich eine verschiebbare Leiste, die man einfach dahin “pappen” kann, wo sie einen am wenigsten stört. Für mich wäre das derzeit immernoch rechts, da mich die Infos über Zufriedenheit (sieht man doch oben), Boni (wenn aufgebraucht, dann halt aufgebraucht) oder irgendwelche Angebote nicht interessieren. K.A. was Inno da sonst noch vorhat. Aber momentan komme ich, wie gesagt, auch gut ohne diese Sidebar-Infos aus.
Auch oben wäre möglich, wenn es nicht mit dem Event-Fenster oder dem Chat kollidiert. (Siehe Ende letzter Punkt.)
Eine weitere Möglichkeit wäre weiterhin unten, aber einklappbar wie Nachbarschafts/Gilden/FL-Felder. Damit wäre, solange man die Leiste nicht aufruft, nur noch der Reiter sichtbar, der auch beim Einsammeln von Ereignissen wohl kaum stören dürfte.
Momentan ist die zweite “Reihe” des Helfers sehr kurz. K.A. warum. Vielleicht ist da ja noch mehr geplant. Oder es liegt einfach daran, dass die Programmierung noch nicht fertig ist. Wünschenswert wäre jedenfalls, dass die angezeigte Leiste (Reihe 1) nur das anzeigt, was man auch wirklich nutzt. Bei mir sind es aktuell 15 Felder, die angezeigt werden. Es sind jedoch nur 8 Elemente, die bei mir relativ häufig aufgerufen werden. Dazu noch die Verhandlungsoption, die aber nicht extra aufgerufen werden muss. Der Rest könnte von mir aus gerne nach hinten verschwinden. Womit auch weniger Platz benötigt würde.
Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, die Größe der Auswahlleiste den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
Vielen Dank fürs Lesen. :-)